![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweizer Bauboom hält anNeuenburg - Der Bauboom in der Schweiz hält an. Im dritten Quartal 2011 hat die Produktion des Baugewerbes gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,7 Prozent zugenommen. Der Umsatz nahm gar um 3,6 Prozent zu.dyn / Quelle: sda / Mittwoch, 30. November 2011 / 10:11 h
![]() Auf besonders hohen Touren läuft der Hochbau, wo die Umsätze um 7,6 Prozent kletterten, wie aus am Mittwoch veröffentlichten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervorgeht. Der von öffentlichen Aufträgen geprägte Tiefbau legte um 4,3 Prozent zu, im sonstigen Baugewerbe stiegen die Umsätze um 1,9 Prozent.
Das BFS erhebt die Daten in der Bauindustrie anhand einer Zufallsstichprobe bei rund 3800 Betrieben. Hintergrund des Baubooms in weiten Teilen der Schweiz sind die niedrigen Zinsen für Hypothekarkredite, die anhaltende Einwanderung und der steigende Flächenbedarf pro Einwohner.
![]() ![]() Trotz Bauboom rechnet die UBS mit keiner wachsenden Preisblase. /
![]() ![]() Einige Ökonomen und die Schweizerische Nationalbank (SNB) warnen schon länger vor einer Immobilienblase. Die SNB muss derzeit im Kampf gegen die Frankenstärke aber eine ultralockere Geldpolitik mit rekordtiefen Zinsen beibehalten. Gemäss dem jüngsten Immobilienblasenindex der Grossbank UBS besteht derzeit schweizweit kein erhöhtes Überhitzungsrisiko. Am grössten sei die Gefahr für eine Preisblase in den Regionen um Zürich, am Genfersee und in Graubünden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|