In dem Dorf Flaifel hätten die Regierungstruppen ein Massengrab ausgehoben, um ihre Opfer dort zu verscharren. Die staatliche Nachrichtenagentur Sana meldete, die Sicherheitskräfte hätten in den Provinzen Idlib und Daraa Dutzende «Terroristen» festgenommen und zahlreiche Mitglieder «terroristischer Banden» getötet.
Am Mittwoch wurden nach Angaben der sogenannten Revolutionskomitees 18 Menschen in Idlib, Homs und anderen Provinzen getötet. Aktivisten berichteten ausserdem von Razzien der sogenannten Schabiha-Miliz in der Ortschaft Al-Kurija am Euphrat.
Die Kämpfe in Syrien finden kein Ende. /

US-Regierung forderte Rücktritt von Assad
Die US-Regierung hatte am Dienstag wegen der jüngsten Berichte über Gräueltaten des Regimes von Präsident Baschar al-Assad dessen Rücktritt gefordert. Die Arabische Liga wollte am Mittwoch ein erstes Team von 14 Diplomaten und Experten nach Damaskus schicken, das die geplante Beobachtermission vorbereiten soll.
Rund 50 Beobachter, die bis Ende Dezember in Syrien eintreffen sollen, werden die Aufgabe haben, die Freilassung der Regimegegner und den Abzug der Armee aus den Städten zu überwachen. Nach Angaben der UNO starben seit Beginn der Proteste gegen Assad im März bereits über 5000 Menschen.