![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Steve Jobs: Sammlerstück statt SpielzeugShanghai - Eine chinesische Firma, die eine Puppe mit dem Aussehen des verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs herstellt, will diese nicht als Spielzeug verstanden wissen. «Wir machen die Figuren für Apple-Fans, die Steve Jobs wirklich bewundern und traurig über seinen Tod sind», sagte ein Vertreter der in Hongkong ansässigen Firma DiD Corp am Mittwoch.dyn / Quelle: sda / Mittwoch, 4. Januar 2012 / 14:20 h
![]() Die gut 30 Zentimeter grosse Figur soll ab Februar für umgerechnet 92 Franken pro Stück verkauft werden. «Unser Ziel ist es, ein Sammlerstück zu schaffen, kein Spielzeug. Daher achten wir bei Design und Herstellung sehr auf jedes kleinste Detail», sagte der Firmenvertreter.
Die Firma DiD Corp stellt Actionfiguren wie Soldaten her, hat aber auch eine Puppe von US-Präsident Barack Obama in ihrem Sortiment.
![]() ![]() Steve Jobs verstarb am 5. Oktober 2011 in Kalifornien. /
![]() ![]() Die Puppen haben ein äusserst realistisches Aussehen. Die Steve-Jobs-Figur wird von der Firma In Icons vertrieben. Die Puppe zeigt Jobs mit kurz gestutztem Vollbart und Nickelbrille. Als Zusatzausstattung können die für Jobs typischen Turnschuhe, eine Jeans und der legendäre schwarze Rollkragenpullover erworben werden. Der Erfinder des iPhones war im Oktober im Alter von 56 Jahren an Krebs gestorben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|