Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG
Jeannie Longos Ehemann verhaftet
Patrice Ciprelli, Ehemann von Frankreichs Radsport-Idol Jeannie Longo, ist wegen des Handels mit gesundheitsgefährdenden Substanzen verhaftet worden. Im Rahmen der Ermittlungen wurde auch das Haus des Paares in Grenoble durchsucht.
bert / Quelle: Si / Mittwoch, 8. Februar 2012 / 19:38 h
Ciprelli und einem Mithelfer wird vorgeworfen, gesundheitsgefährdende Mittel weitergegeben zu haben. Ausserdem stehen beide unter Verdacht, Substanzen importiert zu haben, die von Athleten nicht ohne medizinische Anordnung eingenommen werden dürfen.
Laut der französischen Sportzeitung L'Equipe hat Ciprelli 2007 Epo aus China eingeführt.
Jeannie Long selber ist freigesprochen worden. /
Dabei soll ihm der amerikanische Ex-Profi Joe Papp geholfen haben. Ciprellis Anwalt Bruna Ravaz sagte der französischen Nachrichtenagentur AFP, dass er zu «99 Prozent» davon überzeugt sei, dass die Verhaftung mit der Untersuchung rund um den Fall Papp zu tun habe.
Die 13-fache Strassen-Weltmeisterin Longo war erst im Dezember vom Vorwurf freigesprochen worden, gegen die Anti-Doping-Bestimmungen verstossen zu haben. Damit kann die Olympiasiegerin von Atlanta ihren Traum verwirklichen und 2012 in London zum achten Mal an Olympischen Spielen teilnehmen.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Nibali holt Giro-Gesamtsieg Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. Fortsetzung
Nibali holt sich die Maglia rosa Vincenzo Nibali schnappt sich auf der zweitletzten Giro-Etappe die Maglia rosa von Esteban Chaves und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg in der Italien-Rundfahrt. Der Tagessieg geht an Rein Taaramäe. Fortsetzung
Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung
Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung
Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. Fortsetzung
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. Fortsetzung
Badangestellte*rAm schönsten Arbeitsplatz in Zürich arbeiten? Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das... Fortsetzung
Bahn - Sicherheitswärter (m/ w/ d)Aufgabenbereiche Als Sicherheitswärter sorgen Sie für den Schutz des Personals vor den Gefährdungen des Bahnbetriebs. Sie haben darauf zu achten,... Fortsetzung