![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Warten auf Urteil im Turiner Asbest-ProzessMit Spannung wird in Turin das Urteil im bislang grössten Asbest-Prozess Europas erwartet. Angeklagt sind der Schweizer Industrielle Stefan Schmidheiny und der belgische Baron Jean-Louis de Cartier de Marchienne.alb / Quelle: sda / Montag, 13. Februar 2012 / 09:45 h
![]() Die italienische Staatsanwaltschaft fordert 20 Jahre Haft für beide Unternehmer sowie Schadenersatz in Millionenhöhe. Die Verteidigung verlangt einen Freispruch. Die beiden ehemaligen Mitbesitzer der Eternit S.p.A. (Genua) sind der vorsätzlichen Tötung in rund 3000 Krankheits- und Todesfällen und der Verursachung einer Umwelt-Katastrophe angeklagt. Der Prozess begann am 10. Dezember 2009 vor dem Strafgericht in Turin.
Dabei geht es um die Frage, wer für Sicherheitsmängel in vier italienischen Eternit-Werken verantwortlich war in einem Zeitraum zwischen 1966 bis zum Konkurs der italienischen Holding 1986.
![]() ![]() Gespannt warten auf das Urteil. /
![]() ![]() Es geht um vier Werke: In Casale Monferato und Cavagnolo (beide im Piemont), Bagnoli in Kampanien und Rubiera in Reggio Emilia. Es handelt sich um den ersten Asbest-Strafprozess und um den ersten Prozess, bei dem die Angeklagten nicht Filialleiter sondern die höchsten Firmen-Chefs sind. Am Prozess nehmen auch über 6000 Zivilparteien teil. Die Asbest-Opfer hoffen auf Entschädigung und darauf, dass mit dem Prozess ein Präzedenzfall geschaffen wird. Für die Urteilsverkündung in Turin werden rund 160 Delegationen aus Italien und dem Ausland erwartet. Um für den Ansturm gerüstet zu sein, wird das Justizministerium seinen grossen Saal mit 700 und zwei weitere mit je 250 Plätzen öffnen. Daneben hat die Provinz Turin angekündigt, einen Saal mit 300 Plätzen zur Verfügung zu stellen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|