![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bundesrat gegen Zwang zu Zwischenlösung für arbeitslose JugendlicheBern - Der Bundesrat möchte Jugendliche, die nach der Schulzeit keine Ausbildung beginnen, nicht zu einem Zwischenjahr in der Landwirtschaft oder im Altersheim zwingen. Er empfiehlt dem Parlament, eine Motion von Otto Ineichen (FDP/LU) abzulehnen.asu / Quelle: sda / Donnerstag, 16. Februar 2012 / 21:02 h
![]() Ineichen möchte, dass Jugendliche ohne Ausbildungsplatz ein Zwischenjahr absolvieren müssen. Verweigern sie sich einer solchen Lösung, sollen sie keine Arbeitslosengelder beziehen können.
Trotz diverser Massnahmen hätten in den vergangenen Jahren noch immer mehrere Tausend Jugendliche den Einstieg ins Berufsleben nicht geschafft, argumentiert Ineichen.
![]() ![]() Nach Ansicht des Bundesrates sollen arbeitslose Jugendliche kein Zwischenjahr absolvieren müssen. /
![]() ![]() Das Risiko sei gross, dass diese auf Unterstützungsleistungen der Sozialsysteme angewiesen seien. Der Bundesrat ist dagegen der Ansicht, dass die Anreize für Jugendliche, sich bei der Arbeitslosenversicherung zu melden, bereits gesenkt wurden. In seiner am Donnerstag veröffentlichten Antwort auf die Motion verweist er auf Brückenangebote, Case Management oder Berufsattest. Zudem erinnert er daran, dass unter 25-Jährige seit der Revision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes nur noch Anspruch auf 200 Taggelder haben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|