Der Designer des Labels, Christopher Kane, begrüsste das Platz nehmende Publikum gestern mit Wassergeräuschen, das kurz darauf auch Pfützen auf dem Laufsteg zu erblickte. Im Gegensatz zu der sportlichen Kollektion der vergangenen Saison wirkte die Linie diesmal erwachsener. Der Look setzte mit seinen eng sitzenden Kleidern und ledernen Details auf eine industrielle Ästhetik. Sowohl Falten als auch farbiges Leder dominierten den Laufsteg. Zwischendurch hatte man den Eindruck, dass die Kollektion vom Bondage-Look inspiriert war. Oberteile und Kleider kamen in transparente Materialien und viele Stücke wiesen verzwickte Spitzendetails auf. Einige Kleider zeigten interessante Halsausschnitte, einige liessen eine Schulter frei.
Eine ganze Reihe von Labels favorisierten Fell-Mäntel auf den Laufstegen der Fashion Week in Mailand und auch 'Versace' folgte dem Trend: Ein braunes halblanges Fell-Exemplar war ein besonderes Highlight der Show.
Auch 'Missoni' präsentierte gestern seine Kollektion, die vorrangig auf Erdfarben setzte: «Dieses Mädchen ist eine städtische Heldin, die davon träumt, mit der Natur eins zu werden. Sie wird von der Erde neu geboren, aber manchmal bleibt sie stecken», erklärte Designerin Angela Missoni auf 'WWD'.
'Versace' präsentierte gestern als Abschluss der Mailänder Modewoche eine «erwachsene» Kollektion. /


Auch diesmal zählte der Zwiebel-Look und Strick-Mode zu wichtigen Aspekten der Kollektion. Insgesamt wirkte die Linie sehr elegant, Kleider blieben figurbetont, ebenso wie die Mäntel.
'D&G' zeigten etwas anderes
'Dolce & Gabbana' hingegen setzten auf eine farbige Kollektion, die von Brokat-Stoffen und Mustern lebte. Röcke waren entweder kurz oder voluminös, mit Karo-Muster oder in Trapezform. Schwarze Jacketts wiesen delikate Golddetails auf. Diese Farbgebung dominierte die Linie und auch die Abendgarderobe orientierte sich an dem Look. Ein Model präsentierte einen sexy Rock in Schwarzgold mit einer zarten transparenten Bluse.
Am Samstag stellten 'Emporio Armani' und 'Jil Sander', 'Giorgio Armani', 'Roberto Cavalli' und 'DSquared' ihre Kollektionen zur Schau.Das letzte Wochenende der Fashion Week in der italienischen Modehauptstadt drehte sich jedoch nicht nur um Mode. Ein Hauptgesprächsthema war die mögliche Rückkehr von Hedi Slimane zu 'YSL' als Nachfolgerin von Stefano Pilati. Die Neuigkeit könnte auf der bevorstehenden Fashion Week in Paris veröffentlicht werden.