![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Leichen von westlichen Journalisten aus Syrien ausgeflogenDamaskus - Die Leichen der beiden westlichen Journalisten, die vergangene Woche in der umkämpften syrischen Stadt Homs getötet worden waren, sind am Sonntag aus Syrien ausgeflogen worden. Dies sagte der französische Botschafter in Damaskus, Eric Chevallier, der Nachrichtenagentur AFP.asu / Quelle: sda / Sonntag, 4. März 2012 / 09:25 h
![]() Die Leichen der US-Reporterin Marie Colvin und des französischen Fotografen Rémi Ochlick seien am frühen Sonntagmorgen mit einer Maschine der Air France aus der syrischen Hauptstadt Damaskus in Richtung Paris ausgeflogen worden.
Die beiden Journalisten waren am 22. Februar im umkämpften Stadtteil Baba Amro beim Bombardement eines improvisierten Pressezentrums getötet worden. Die französischen Journalisten Edith Bouvier und William Daniels sowie der britische Fotograf Paul Conroy wurden bei dem Beschuss verletzt.
![]() ![]() Mit einer Maschine der Air France wurden die beiden toten Journalisten Richtung Paris ausgeflogen. (Symbolbild) /
![]() ![]() Bouvier und Daniels konnten am Freitagabend nach Frankreich zurückkehren, indessen es Conroy gemeinsam mit dem spanischen Reporter Javier Espinosa gelang, über die Grenze in den Libanon zu fliehen. Die Leichen von Ochlick und Colvin waren am Freitag vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz nach Damaskus gebracht worden. Sie wurden Vertretern der französischen und polnischen Botschaft übergeben. Die Diplomaten Polens vertreten derzeit auch die Interessen der USA und mehrerer anderer Länder, die ihre Botschaften in Syrien aus Protest gegen das brutale Vorgehen der syrischen Sicherheitskräfte gegen die Protestbewegung geschlossen haben. Mehrere Quartiere von Homs befinden sich seit Wochen unter dem andauernden Beschuss der Armee. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|