![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Festnahmen wegen Schwulengesetz in St. PetersburgMoskau - Bei der ersten grösseren Demonstration gegen das umstrittene Verbot von «Schwulenpropaganda» in der russischen Stadt St. Petersburg sind mehrere Menschen festgenommen worden. Die jungen Männer hatten sich am Samstag aus Protest gegen das Gesetz die Münder zugeklebt.bert / Quelle: sda / Samstag, 7. April 2012 / 18:44 h
![]() Zudem trugen sie Plakate mit Aufschriften wie «Homophobie ist ungesetzlich» bei sich. Die Polizei habe erklärt, dass die Aktivisten gegen das seit kurzem geltende «Propaganda»-Verbot für Homo-, Bi- und Transsexualität verstossen hätten, meldete die Agentur Ria Nowosti. Den Männern droht eine Geldstrafe. Insgesamt hatten sich mehrere Dutzend Menschen an den Protesten beteiligt.
Es war der zweite Zugriff der St.
![]() ![]() Festnahmen wegen Schwulen-Gesetz. /
![]() ![]() Petersburger Polizei innerhalb weniger Tage. Erst am Donnerstag waren in der Touristenmetropole zwei Männer festgenommen worden, die im Stadtzentrum Plakate mit der Aufschrift «Homosexualität ist normal» hochgehalten hatten. Bei einer Bestrafung der Beschuldigten werde der russische Homosexuellen-Verband den Fall bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bringen, sagte Verbandschef Nikolai Alexejew. Die zweitgrösste Stadt Russlands hatte das Gesetz am 29. Februar erlassen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|