![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Banken bieten weniger freie Stellen anZug - Bei den Banken in der Schweiz hat die Zahl der offenen Stellen stark abgenommen: Ende März waren laut dem Index der Internetportale Finews und Jobdirectory 1144 Stellen ausgeschrieben, 35,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.bg / Quelle: sda / Dienstag, 10. April 2012 / 11:00 h
![]() Bei den Versicherungen nahm die Zahl der offenen Stellen um 4 Prozent auf 1176 ab. Insgesamt waren auf den Webseiten der rund 1400 Schweizer Banken, Versicherungen und anderen Finanzfirmen 3430 Stellen ausgeschrieben. Damit bot die Finanzbranche 20,5 Prozent weniger freie Arbeitsplätze an als noch vor Jahresfrist, wie Finews und Jobdirectory am Dienstag mitteilten.
Bei den beiden Grossbanken UBS und Credit Suisse sei es hingegen zu einer leichten Erholung gekommen.
![]() ![]() Die Finanzbranche bietet weniger freie Arbeitsplätze an. /
![]() ![]() Dabei wurden aber nicht neue Stellen geschaffen, sondern Arbeitsplätze nach Abgängen entgegen der ursprünglichen Planung doch wieder besetzt. Teures Geschäft mit ausländischen Privatkunden Deutlich abgenommen hat das Stellenangebot bei den Kantonalbanken, ebenfalls rückläufig sind die offenen Stellen bei den Privatbanken. Finews und Jobdirectory erklärten dazu, das Geschäft mit ausländischen Privatkunden werde kostspieliger und zwinge viele Institute zu Sparmassnahmen. Finanzhäuser, die kein Geschäftsmodell betrieben, das ohne das bisherige Schweizer Bankgeheimnis auskomme, gerieten in Existenzschwierigkeiten, hiess es weiter. Laut dem Index befanden sich 54 Prozent der ausgeschriebenen Stellen im Grossraum Zürich.![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|