Demnach waren Ende März wieder 10,1 Prozent mehr Stellen ausgeschrieben als noch zum Jahreswechsel. Mit 1'153 ausgeschriebenen Jobs bewegt sich das Angebot für Stellensuchende bei den Banken in etwa auf dem gleichen Niveau wie dem Vorjahr.
Ähnliches lässt sich gemäss Finews und JobDirectory auch bei von der UBS und der CS ausgeschriebenen Stellen sagen. Und dies obwohl die Grossbanken kaum noch Informatikerstellen ausschreiben, weil solche Funktionen derzeit häufig ins Ausland verschoben respektive an Dritte ausgelagert werden.
Deutlich weniger offene Stellen als vor einem Jahr hatten Ende März die Kantonalbanken ausgeschrieben.
Die Auslandbanken in der Schweiz suchen wieder nach mehr Personal. /


Die Auslandbanken in der Schweiz suchen derweil wieder nach mehr Personal. Alles in allem deute das Stellenangebot darauf hin, dass der befürchtete Radikalabbau in der Finanzbranche ausgeblieben sei, analysieren die Ersteller des Job-Index.
Viele Stellen auch in der Versicherungsbranche
Bei Versicherungen gab es vor Ostern 1'121 offene Stellen, wobei die vier grossen Zurich, AXA Winterthur, Swiss Re und Bâloise je zwischen 70 und 80 Stellen ausgeschrieben haben. 1'113 Stellen hatten andere in der Finanzbranche tätige Firmen wie etwa auf Banken spezialisierte Softwarefirmen zu vergeben.
Für den Finews-JobDirectory-Index werden die Stellenangebote auf 1'400 Websites von Schweizer Banken, Versicherungen und anderen Finanzfirmen ausgewertet. Der Index wird viermal im Jahr erhoben.