![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Liberalisierung der Pokerturniere kommt voranBern - Pokerturniere mit kleinen Einsätzen sollen auch ausserhalb des Familien- und Freundeskreises und ausserhalb von Spielcasinos zugelassen werden. Die Rechtskommission des Ständerats hat einer Motion mit dieser Forderung aus dem Nationalrat zugestimmt.fest / Quelle: sda / Dienstag, 17. April 2012 / 22:21 h
![]() Gemäss einer Mitteilung der Parlamentsdienste vom Dienstag, beantragt die Kommission dem Ständerat aber, an dem von Nationalrat Lukas Reimann (SVP/SG) eingebrachten Motionstext Änderungen vorzunehmen.
Die Ständeratskommission möchte ausdrücklich festhalten, dass bei Pokerturnieren sämtliche für die anderen Glücksspiele geltenden Regelungen einzuhalten sind. Vor allem seien die Spielerinnen und Spieler vor Spielsucht zu schützen.
![]() ![]() In welcher Höhe sind Einsätze erlaubt? /
![]() ![]() Diese sei gerade beim Pokern besonders verbreitet. Die Motion geht auf ein Bundesgerichtsurteil vom Mai 2010 zurück. Die höchsten Richter in Lausanne hielten damals fest, dass Pokerturniere ausserhalb des Freundes- und Familienkreises nur in Spielcasinos erlaubt seien. Hobby-Spieler würden damit gezwungen, in Spielbanken um Faktoren höhere Einsätze zu wagen, kritisierte der Motionär das geltende Recht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|