Damit hat sich das Abwehrproblem der Griechen verschärft. Papadopoulos' Partner Sokratis Papastathopoulos sah schon vor der Pause die Gelb-Rote Karte und ist für das nächste Spiel am Dienstag gegen Tschechien gesperrt.
Zudem fällt laut dem griechischen Verband auch Georgios Fotakis für die zweite Partie aus.
Für Avraam Papadopoulos ist die Euro gelaufen. /


Der defensive Mittelfeldspieler musste am Sonntag das Training wegen Oberschenkelproblemen abbrechen. Fotakis wäre eine Alternative für Kostas Katsouranis gewesen, der aufgrund der personellen Engpässe wohl vom zentralen Mittelfeld in die Abwehr rücken wird.
Kritik von Piräus
Aufgrund der angespannten Situation bemühte sich der griechische Verband bei der UEFA um die Möglichkeit einer Nachnomination. Diese ist gemäss Reglement aber nur bis 24 Stunden vor Anpfiff des ersten Spiels möglich.
Derweil wurde der griechische Verband von Papadopoulos' Arbeitgeber Olympiakos Piräus scharf kritisiert. Wieder habe sich gezeigt, dass das medizinische Personal der Nationalmannschaft gefährlich für die Spieler sei, liess der Klub verlauten und schrieb von einer «kriminellen Nachlässigkeit», Papadopoulos nicht sofort auszuwechseln.