Die Rückstände aus Konflikten behinderten zudem den Zugang zu landwirtschaftlichen Nutzflächen und Wasserreservoirs, betonte der IKRK-Vertreter für Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay, Felipe Donoso, am Rande des Weltnachhaltigkeitsgipfels Rio+20.
Rotes Kreuz weist auf Umweltverschmutzung durch alte Waffen hin. /


Rund 40 Prozent der Länder, in denen das Rote Kreuz aktiv ist, seien betroffen, darunter Libyen, wo alte Munition aus dem Konflikt zwischen Aufständischen und der Regierung des gestürzten Machthabers Muammar al-Gaddafi Teile der Bevölkerung daran hindere, den Wiederaufbau in Angriff zu nehmen. Allein in Libyen seien seit vergangenem Jahr rund 6500 Sprengsätze zerstört worden.