![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Postfinance reduziert Geldwäscherei-RisikenBern - Postfinance hat die Zusammenarbeit mit rund 60 Geldüberweisungs-Büros abgebrochen. Das Unternehmen schätzte das Risiko als zu hoch ein, in Konflikt mit den Bestimmungen gegen Geldwäscherei zu kommen.fest / Quelle: sda / Sonntag, 24. Juni 2012 / 16:01 h
![]() Postfinance-Sprecher Marc Andrey bestätigte auf Anfrage eine Meldung der Westschweizer Zeitung «Matin Dimanche». Um welche Unternehmen es sich handelt, wollte er nicht sagen. Western Union, die grösste Geldüberweisungs-Agentur, ist von der Massnahme nicht betroffen.
Für den Genfer Staatsanwalt Olivier Jornot stellen vor allem die kleinen Agenturen ein Problem dar.
![]() ![]() Der Arabische Frühling hat dem Geldüberweisungsgeschäft einen Aufschwung beschert. /
![]() ![]() Es gäbe immer mehr solcher Büros, die nur mit dem Verkauf von Zigaretten, Alkohol und Snacks 100'000 Franken Umsatz pro Monat machten, sagte er im Interview mit der Zeitung. Laut Jornot ist jedoch nicht restlos geklärt, auf welchem Weg die Geldtransfers ablaufen. Der Arabische Frühling hat dem Geldüberweisungsgeschäft einen Aufschwung beschert. Gemäss dem Jahresbericht der Meldestelle für Geldwäscherei stieg die Zahl der verdächtigen Überweisungen von 1159 im Jahr 2010 auf 1625 im Jahr 2011. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|