![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Begehbare Plastik soll Auslandschweizerplatz ein Gesicht gebenBrunnen SZ - Der Platz der Auslandschweizer in Brunnen erhält ein Monument. Es handelt sich um eine begehbare, auf den See hinaus ragende Konstruktion, die zur Rütliwiese weist und als Sprungbrett in die weite Welt interpretiert werden kann.knob / Quelle: sda / Dienstag, 26. Juni 2012 / 13:21 h
![]() Der Auslandschweizerplatz war 1991 zusammen mit dem Weg der Schweiz im Rahmen der 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft geschaffen worden. Bis heute fehlt der 5000 Quadratmeter grossen Wiese aber ein prägendes Symbol.
52 Ideen - eine hat überzeugt Die Trägerstiftung lancierte deshalb einen Ideenwettbewerb.![]() ![]() Bis heute fehlt der 5000 Quadratmeter grossen Wiese aber ein prägendes Symbol. /
![]() ![]() Aus 52 Eingaben erkor die Jury unter der Leitung der Berner Nationalrätin Christa Markwalder (FDP) das Projekt «Sprungbrett» des Grafikers Gino Bühler, wie sie am Dienstag mitteilte. Beim «Sprungbrett» handelt es sich um eine wellenförmig geschwungene Konstruktion, die begehbar ist und auf den Urnersee hinaus weist. Die Besucher gelangen über eine leichte Treppenkonstruktion auf eine über zehn Meter über dem Wasserspiegel gelegene Aussichtsfläche. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|