![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Berner Inselspital schickt Übergewichtige doch nicht ins TierspitalBern - Das Berner Inselspital hat Angaben korrigiert, wonach stark übergewichtige Patienten zur Magnetresonanz-Untersuchung ins Tierspital geschickt werden. Entsprechende Medienberichte gingen auf eine Informationspanne zurück.knob / Quelle: sda / Mittwoch, 4. Juli 2012 / 16:47 h
![]() Gemäss einer Mitteilung des Spitals vom Mittwoch hatte sich der Lokalsender TeleBärn letzte Woche bei der Insel erkundigt, ob es zutreffe, dass dicke Menschen für Untersuchungen ins Tierspital geschickt würden.
Der Leiter der Adipositas-Sprechstunde im Inselspital bestätigte dies im TeleBärn-Beitrag. Verschiedene Medien, darunter die Nachrichtenagentur sda, übernahmen die Aussagen. Sie treffen allerdings nicht zu, wie die Insel in einem Communiqué betont.
![]() ![]() Ein stark übergewichtiger Mann musste für eine Untersuchung in ein Tierspital. /
![]() ![]() Nur ein einziges Mal Der Mediziner habe nicht gewusst, dass im Tierspital nur ein einziges Mal - im Jahr 2007 - ein übergewichtiger Patient radiologisch untersucht worden sei. Eine weitere Untersuchung habe aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht durchgeführt werden können. Seither biete die Abteilung für klinische Radiologie des Tierspitals keine Magnetresonanztomographen für stark übergewichtige Menschen mehr an. Bei Anfragen verweise das Tierspital auf Institute, die über offene Magnetresonanztomographen verfügen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|