![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Warren Buffett verschenkt MilliardenOmaha - Zu seinem 82. Geburtstag hat der legendäre Investor Warren Buffett den Spiess beim Beschenken umgedreht: Er vermachte seinen drei erwachsenen Kindern Susan, Howard and Peter dicke Aktienpakete seiner Investmentholding Berkshire Hathaway. Die Wertpapiere sind jedoch nicht für die Sprösslinge persönlich bestimmt, sondern für deren Wohltätigkeitsorganisationen.laz / Quelle: sda / Freitag, 31. August 2012 / 07:40 h
![]() «Ihr habt meine höchsten Erwartungen übertroffen», schrieb Buffett in einem offenen Brief zu seinem Ehrentag am Donnerstag. «Eure Mutter wäre genauso stolz auf Euch wie ich», fuhr der Witwer fort. «Ich sehe ihren Einfluss in dem, was ihr vollbringt.» Der Brief - auf einer einzigen Seite geschrieben - war unterzeichnet mit «Alles Liebe, Dad».
Buffett hatte seinen Kindern bereits vor sechs Jahren einen Teil seines Vermögens für den guten Zweck versprochen und mittlerweile 12,2 Millionen sogenannte B-Aktien von Berkshire Hathaway an sie abgetreten.
Diese Zahl verdoppelte der Starinvestor nun auf mehr als 24,4 Millionen Stück.
![]() ![]() Der amerikanische Investor beschenkt seine Kinder mit dicken Aktienanteilen. /
![]() ![]() Das Gesamtpaket ist bei einem Kurs von derzeit 84 Dollar gut 2 Mrd. Dollar wert. Allerdings wird Vater Buffett seinen Kindern nicht alle Aktien auf einmal aushändigen. Sie können über mehrere Jahre hinweg mit Paketen im Wert von mehr als 100 Millionen Dollar rechnen. «Ich bin überzeugt, dass ihr das Geld klug nutzen werdet, jeder auf seine Weise», schrieb er. Susan hat sich dem Kampf gegen Armut und für Bildung verschrieben, Howard hilft Kleinbauern in Entwicklungsländern und Peter unterstützt Frauenprojekte. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|