Die Niederlage im «nordischen Derby» in Reykjavik könnte für Norwegen in der Endabrechnung durchaus folgenschwere Ausmasse haben. Dass vor dem ersten Heimspiel gegen Slowenien die erste Dienstreise mit null Punkten im Gepäck endete, war auf norwegischer Seite alles andere als eingeplant. Am Dienstag in Oslo sind für Norwegen nun drei Punkte Pflicht.
Island, das in den beiden vergangenen Qualifikationskampagnen nur je einen Sieg hatte realisieren können, siegte dank Treffern von Verteidiger Kari Arnason (21.) und Alfred Finnbogason (81.) vor allem aufgrund seiner effizienten Spielweise. Das Heimteam liess damit den vor der Partie geäusserten Worten Taten folgen. Der neue isländische Coach Lars Lagerbäck hatte dem favorisierten Gegner einen schweren Gang im Laugardalsvöllur von Reykjavik prophezeit.
Verdienter Sieg für Albanien
Im anderen Spiel der Gruppe E bezwang Albanien Zypern verdient mit 3:1, wobei die ersten drei Tore allesamt per Kopf erzielt wurden. Der kurz zuvor eingewechselte Edgar Cani brachte das Heimteam in der 84. Minute auf die Siegerstrasse, nur drei Minuten später stellte Erjon Bogdani den Sieg des nächsten Schweizer Gegners sicher. Der 35-jährige Stürmer von Siena traf aus 20 Metern herrlich in den linken oberen Winkel.
Lange Zeit mühte sich Albanien mit der zypriotischen Abwehr vergeblich ab, vieles deutete in Tirana auf ein 1:1 hin. Luganos Stürmer Armando Sadiku hatte die Albaner in der 36. Minute dem Spielverlauf entsprechend in Front gebracht, nachdem kurz zuvor Salihi am Führungstreffer vorbeigerutscht war. Mit dem Pausenpfiff gelang den Südeuropäern der überraschende Ausgleich. In der zweiten Halbzeit taten sich die Hausherren, bei denen neben Sadiku auch Burim Kukeli (FCZ) und nach einer Stunde der Luzerner Hyka zum Einsatz kamen, über weite Strecken äusserst schwer.
Island - Norwegen 2:0 (1:0)
Laugardalsvöllur, Reykjavik. - SR Gautier (Fr). - Tore: 21. Arnason 1:0. 81. Finnbogason 2:0.
Island: Halldorsson; Steinsson, Kristjan Örn Sigurdsson, Arnason (50. Ottesen), Eiriksson; Gislason (73. Finnbogason), Gunnarsson, Danielsson, Hallfredsson (91. Jonsson); Gylfi Sigurdsson, Bjarnason.
Norwegen: Pettersen; Ruud, Hangeland, Waehler, John Arne Riise; Braaten (67. Söderlund), Björn Helge Riise (90. Henriksen), Nordtveit, Eikrem, Elyounoussi; Abdellaoue (67. King).
Albanien - Zypern 3:1 (1:1)
Qemal Stafa, Tirana.
Überraschender Sieg für die Isländer. /


- SR Kutschin (Kas). - Tore: 36. Sadiku 1:0. 45. Laban 1:1. 84. Cani 2:1. 87. Bogdani 3:1.
Albanien: Ujkani; Lila, Dallku, Cana, Mavraj; Kukeli; Bulku, Vila (72. Bogdani), Meha; Salihi (81. Cani), Sadiku (58. Hyka).
Zypern: Giorgallides (Mastrou); Dosa Junior, Charalambous, Merkis, Demetriou; Aloneftis, Charalambides (56. Christofi), Makridis, Laban, Nikolaou; Konstantinou (76. Avraam).
Weiteres Resultat der Gruppe E:
Slowenien - Schweiz 0:2 (0:1).
Rangliste:
1. Albanien 3. 2. Schweiz 3. 3. Island 3. 4. Zypern 0. 5. Norwegen 0. 5. Slowenien 0.