![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
In der Schweiz blockierte Gelder gehören nicht Ben Ali direktBern - Die in der Schweiz blockierten tunesischen Vermögenswerte in der Höhe von 60 Millionen Franken gehören nicht unmittelbar dem gestürzten Machthaber Zine El Abidine Ben Ali. Laut dem Aussendepartement stammen die Gelder vielmehr aus dem näheren Umfeld Ben Alis.fest / Quelle: sda / Dienstag, 11. September 2012 / 23:32 h
![]() Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) gehe nach heutigem Kenntnisstand davon aus, dass unter den 60 Millionen keine Vermögenswerte von Ben Ali selber seien, teilte Rita Adam, Vizedirektorin der Direktion für Völkerrecht, gegenüber dem Westschweizer Radio und Fernsehen (RTS) mit.
EDA-Sprecher Jean-Marc Crevoisier bestätigte diese Meldung am Dienstagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.
Ben Alis libanesischer Anwalt Akram Asuri hatte sich bereits vor Wochen auf den Standpunkt gestellt, sein Mandant verfüge über keinerlei Vermögenswerte in der Schweiz. Gleichzeitig hatte der Anwalt im Namen Ben Alis verlauten lassen, der tunesische Ex-Präsident verzichte auf allfällige in der Schweiz lagernde Vermögenswerte.
![]() ![]() Unter den 60 Millionen seien keine Vermögenswerte von Ben Ali selber. /
![]() ![]() Ben Alis Nachfolger Moncef Marzouki hatte die Schweiz gedrängt, die blockierten Vermögen des Ben-Ali-Clans bald an Tunesien zurückzugeben. Das EDA teilte daraufhin mit, die Schweiz sei entschlossen, die in der Schweiz blockierten tunesischen Gelder so rasch als möglich ins nordafrikanische Land zu überweisen. Ben Ali war Anfang 2011 nach wochenlangen Protesten ins saudi-arabische Exil geflohen. Er wurde in Abwesenheit wegen des Todes von Demonstranten zu lebenslanger Haft verurteilt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|