![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Brunner bestreitet Personalprobleme bei der SVPBern - Der Rücktritt von Bruno Zuppiger, das Burn-out von Natalie Rickli, die Kritik an Christoph Mörgelis Amtsführung im medizinhistorischen Institut und Museum der Universität Zürich: Trotz dieser Ereignisse seit Montag sieht SVP-Präsident Toni Brunner keine Personalprobleme in seiner Partei.bg / Quelle: sda / Samstag, 15. September 2012 / 13:44 h
![]() Der Burn-out der Winterthurer Nationalrätin Natalie Rickli habe nichts mit den anderen beiden Vorkommnissen zu tun, sagte Toni Brunner in der «Samstagsrundschau» von Schweizer Radio DRS.
Zuppiger sei aus eigenem Antrieb aus dem Nationalrat zurückgetreten. Die Belastung wegen der «Erbschaftsaffäre» sei ihm zu gross geworden. Auch für die Partei sei die Affäre belastend geworden. Der Rücktritt zu Sessionsbeginn sei ohne Wissen der Parteispitze erfolgt.
«Unglaubliche Attacke» gegen Mörgeli Gegen die mediale Kritik an Nationalrat Christoph Mörgeli wegen dessen Amtsführung im medizinhistorischen Institut und Museum der Universität Zürich wehrte sich Brunner.![]() ![]() SVP-Präsident Toni Brunner. /
![]() ![]() Das sei eine «unglaubliche Attacke» auf einen der profiliertesten Politiker der Schweiz. Mitgemeint sei selbstverständlich auch immer die SVP selbst. Der Angriff durch den «Tages-Anzeiger» sei «merkwürdig wohl orchestriert» und erfolge geballt. Sollte es Probleme zwischen Mörgeli und seinem Chef geben, wäre es doch normal, dass der Chef zuerst mit seinem Angestellten sprechen würde. Er sehe die ganze Affäre als Mobbing an, sagte der St. Galler Nationalrat Brunner im Radio. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|