![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kuoni will Reiseveranstaltergeschäft in mehreren Ländern aufgebenZürich - Kuoni will verschiedene kleinere Reiseveranstaltergeschäfte im Ausland aufgeben. Davon betroffen sind verlustbringende Aktivitäten in Italien, Spanien, den Niederlanden, Belgien, Russland sowie die Hotelplattform Octopustravel. Sie zählen rund 500 Mitarbeitende.laz / Quelle: sda / Freitag, 21. September 2012 / 07:34 h
![]() Es bestehe die Möglichkeit, dass die Geschäfte verkauft oder vom jeweiligen Management übernommen und ausserhalb der Kuoni-Gruppe weitergeführt werden, teilte der Reisekonzern am Freitag mit.
Kuoni rechnet damit, dass der Schritt das Betriebsergebnis (EBIT) respektive das Konzernergebnis mit rund 80 Mio. Fr. belasten dürfte. Voraussichtlich werde diese Belastung im laufenden Geschäftsjahr anfallen.
![]() ![]() Die Auslandgeschäfte sollen verkauft oder an die jeweiligen Managements weitergegeben werden. /
![]() ![]() Dieser einmalige Aufwand soll bei der Festsetzung der Dividende für das laufende Jahr nicht berücksichtigt werden. Die Aktivitäten generierten einen Jahresumsatz von rund 300 Mio. Franken. Durch die Aufgabe würden jährliche Betriebsverluste (EBIT) von rund 17 Mio. Fr. eliminiert, hiess es weiter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|