![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
53 Verletzte am Berliner Flughafen TegelBerlin - Giftige Dämpfe am Berliner Flughafen Tegel haben am Samstagmorgen 53 Menschen leicht verletzt. 38 Betroffene kamen zur ambulanten Behandlung vorübergehend ins Spital, wie Feuerwehr und Flughafen am Samstag mitteilten.asu / Quelle: sda / Samstag, 20. Oktober 2012 / 15:13 h
![]() Die Verletzten litten unter Reizungen der Augen und der Atemwege. Viele von ihnen konnten laut Feuerwehrsprecher aber nach kurzer Behandlung wieder entlassen werden.
Die genaue Herkunft der Dämpfe war zunächst unklar, nach ersten Erkenntnissen könnten zu hoch konzentrierte Reinigungsmittel die Beschwerden ausgelöst haben.
Zunächst hätten am Morgen Mitarbeiter des Flughafens beim Betreten einer Toilette über Übelkeit geklagt, hiess es. Auch alarmierten Feuerwehrleuten sei schlecht geworden, teilte die Polizei mit.
![]() ![]() Flughafen Berlin-Tegel «Otto Lilienthal» /
![]() ![]() Schliesslich mussten drei Gates des Flughafens gesperrt werden. Dort wurden überhöhte Ammoniakwerte festgestellt worden. Erst am späteren Vormittag entspannte sich laut Feuerwehr die Lage. Der Flugverkehr oder die Abfertigung der Passagiere wurde nach Auskunft des Flughafens kaum behindert. Es habe nur einzelne Verspätungen von wenigen Minuten gegeben, weil einige Gates nicht benutzt werden konnten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|