![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
ÖV-Unternehmen wittern grosses Potenzial bei JugendlichenBern - Weil immer weniger Jugendliche einen Führerausweis besitzen, wittern die Betriebe des öffentlichen Verkehrs in diesem Segment ein grosses Potenzial an künftigen Stammkundinnen und Stammkunden. Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) will diese Kunden mit entsprechenden Angeboten abholen.asu / Quelle: sda / Sonntag, 21. Oktober 2012 / 12:46 h
![]() «Um dieses Potenzial erschliessen zu können und um die Jugendlichen zu treuen ÖV-Kunden zu machen, müssen wir preislich attraktiv sein», sagt VöV-Direktor Ueli Stückelberger in einem Interview mit der Zeitung «Zentralschweiz am Sonntag». Geprüft werde beispielsweise, wie man das Angebot für das Jugend-Abo «Gleis 7» ausbauen könnte.
Ohne Preiserhöhung würde dieser Leistungsausbau allerdings nicht ablaufen.
![]() ![]() Geprüft werde beispielsweise, wie man das Angebot für das Jugend-Abo «Gleis 7» ausbauen könnte. /
![]() ![]() «Dafür würden aber alle Unternehmungen mitmachen, und es würde möglicherweise auch am Wochenende gelten», sagt Stückelberger. Nicht beliebt hingegen seien Abonnemente mit zeitlichen Einschränkungen. Diese würden vom Kunden nicht akzeptiert, da bestehe praktisch keine Nachfrage, meint der VöV-Direktor. Man suche jetzt nach einer Zwischenform oder einer Kombination zwischen einem Verbundabo und einem GA. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|