![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Temporäre Asylunterkunft in Sufers in BetriebBern/Sufers GR - Das Bundesamt für Migration (BFM) hat am Montag im bündnerischen Sufers eine Unterkunft der Armee für neu ankommende Asylsuchende eröffnet. Geplant ist, dass maximal 100 Asylbewerber aufgenommen werden.fest / Quelle: sda / Montag, 22. Oktober 2012 / 19:35 h
![]() Die Militärunterkunft im etwas über 130 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Dorf an der San-Bernardino-Route wird zur Beherbergung von Asylsuchenden während sechs Monaten genutzt, wie das BFM und das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Montag mitteilten. Eine Sicherheitsfirma wird die Unterkunft rund um die Uhr überwachen.
Mit Armeeunterkünften wollen die Behörden kurzfristige Spitzen beim Eingang von Asylgesuchen brechen. Bundesunterkünfte sollen eine rasche Bewältigung und Behandlung von Asylgesuchen unterstützen.
![]() ![]() Asylunterkunft (Symbolbild). /
![]() ![]() Asylsuchende, die nicht in der Schweiz bleiben können, sollen nach Möglichkeit nicht auf die Kantone verteilt werden. Eine zweite Bundesunterkunft für Asylsuchende in Graubünden ist auf dem Lukmanierpass auf Gebiet der Gemeinde Medel vorgesehen. Dort sollen ebenfalls 100 Personen temporär wohnen können. Betrieben wird die in alpiner Landschaft gelegene Militäranlage vermutlich im Sommerhalbjahr 2013. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|