![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Burkhalter zu Besuch in Thailänder ElendsviertelBern/Bangkok - Aussenminister Didier Burkhalter hat am Samstag zum Schluss seiner Asien-Reise das Elendsviertel Klong Toey in der thailändischen Hauptstadt Bangkok besucht. Begleitet wurde er dabei vom thailändischen Bildungsminister Phongthep Tepkanchana.bg / Quelle: sda / Samstag, 10. November 2012 / 22:14 h
![]() Der Vorsteher des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) verteilte im Namen der Schweiz 50 Hörgeräte an Kinder mit Hörproblemen, wie EDA-Sprecher Jean-Marc Crevoisier der Nachrichtenagentur sda sagte. Die Geräte waren von der Hear the World Foundation zur Verfügung gestellt worden.
Burkhalter hatte sich bereits am Freitag für die Regionale Botschafterkonferenz der Vertreter der Schweiz im asiatischen und pazifischen Raum nach Bangkok begeben.
![]() ![]() Didier Burkhalter: «Die Präsenz der Schweiz in Asien muss erhalten und gestärkt werden.» /
![]() ![]() Bei seiner Ansprache hatte der Aussenminister die wachsende Bedeutung Asiens hervorgehoben. «Die Präsenz der Schweiz in Asien muss erhalten und gestärkt werden», sagte Burkhalter gemäss Redetext. Burkhalters Asienreise führte über Burma, Laos, Indonesien und Thailand. Dabei traf sich der FDP-Bundesrat unter anderem mit der burmesischen Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi. Weiter nahm er zusammen mit Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf am Asien-Europa-Treffen (ASEM) teil. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|