![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kind schliesst Mutter im Bad ein und setzt sich vor den FernseherSt. Gallen - Ein zweijähriges Mädchen hat am Mittwochabend seine Mutter im Badezimmer eingeschlossen. Statt den Schlüssel erneut zu drehen und die 33-Jährige aus ihrer misslichen Lage zu befreien, setzte sich das Kleinkind kurzerhand vor den Fernseher.knob / Quelle: sda / Donnerstag, 17. Januar 2013 / 14:55 h
![]() Wegen des Lärms in der Wohnung alarmierte eine Nachbarin die Polizei. Allerdings kamen die Polizisten nicht in die Wohnung hinein, weil die Wohnungstür abgeschlossen war, wie es im Polizeicommuniqué heisst.
![]() ![]() Die Tochter sass friedlich auf dem Sofa und schaute fern. (Symbolbild) /
![]() ![]() Deshalb boten die Polizisten die Feuerwehr auf. Mit einem Hubretter stieg ein Feuerwehrmann ins Badezimmer und wuchtete die Wohnungstür auf. Die Tochter, die der Mutter schon Sorgen bereitet hatte, weil sie sich nicht mehr bemerkbar gemacht hatte, sass friedlich auf dem Sofa und schaute fern. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|