![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ehemalige Redaktoren klagen gegen AP SuisseBern - Fünf ehemalige Redaktoren der Nachrichtenagentur AP Suisse klagen vor Gerichten in Bern und Lausanne gegen ihre früheren Arbeitgeber. Seit November 2012 seien die Löhne und Sozialbeiträge nicht mehr bezahlt worden. Kündigungsfristen seien verletzt worden.bert / Quelle: sda / Montag, 28. Januar 2013 / 11:06 h
![]() Die insgesamt zehn Verfahren, welche die ehemaligen AP-Mitarbeiter der französischsprachigen Redaktion ins Rollen gebracht haben, richten sich gegen die zwei früheren Besitzer der AP Suisse, die Associated Press Germany GmbH in Hamburg und die FLSCH GmbH in München.
Wie der Lausanner Anwalt Alexandre Curchod, der die Interessen der fünf AP-Suisse-Redaktoren vertritt, in einer Mitteilung schreibt, werden erste Gespräche zur Beilegung des Konfliktes im Frühjahr 2013 stattfinden. Geprüft würden auch strafrechtliche Schritte.
Die Art und Weise, wie die AP-Suisse-Redaktoren ausgebootet worden seien, sei einer renommierten Nachrichtenagentur wie der AP unwürdig, heisst es in einer Mitteilung zweier ehemaliger AP-Suisse-Redaktoren.
![]() ![]() Ausstehende Lohnzahlungen seit November 2012. (Symbolbild) /
![]() ![]() Eine dubiose Rolle im Hintergrund gespielt hätten die beiden deutschen Financiers Martin Vorderwülbecke und Peter Löw, die die AP-Rechte in Europa erworben hatten. Die AP Suisse schloss Ende Januar 2013 ihre Büros, drei Jahre nach Einstellung des deutschsprachigen Schweizer AP-Dienstes. Die Westschweizer Redaktoren hatten Ende Oktober 2012 die Kündigung erhalten. Einzelne Redaktoren hätten aber trotz Ablauf der Kündigungsfrist weiterarbeiten müssen, schreibt der Journalistenverband Impressum. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|