Mittwoch, 6. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Wirtschaft

Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler

In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg

Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz

Immobilienmakler in der Schweiz werden - die Ausbildung im Überblick

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Sessel und Sofas kaufen: Ratgeber

PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab

Proteinreiche Weihnachtsgenüsse: Kulinarische Inspirationen für den Fitness-Enthusiasten

SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.uebernahmen.info  www.investitionen.at  www.markenrechte.ch  www.ergebnis.net  www.uebernahmeappetit.com  www.colorado.info  www.daraufhin.at  www.tuechern.ch  www.bundesstaat.net  www.einsparungen.com  www.aufschlag.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Liberty wagt Mega-Deal in Grossbritannien

London/New York - Es ist eine der grössten Übernahmen in der Medienbranche seit Jahren: Liberty Global, der Mutterkonzern von UPC Cablecom Schweiz, schluckt für knapp 16 Milliarden Dollar den zweitgrössten britischen Kabelfernsehanbieter Virgin Media.

bg / Quelle: sda / Mittwoch, 6. Februar 2013 / 17:46 h

Mit den Schulden von Virgin, die der Konzern schultern muss, ist der Deal sogar mehr als 23 Milliarden Dollar schwer, wie beide Unternehmen mitteilten. Liberty-Lenker und Milliardär John Malone, der in der Branche wegen seiner rabiaten Geschäftstaktiken auch Kabel-Cowboy genannt wird, wagt sich damit auf einen hart umkämpften Markt, auf dem sein alter Erzrivale Rupert Murdoch schon lange im Geschäft ist. Der australische Medienmogul hält dort 40 Prozent am Pay-TV-Primus BSkyB. In der Schweiz ist der Kabelriese Liberty Global bereits fest verankert. Hierzulande kontrolliert Malone den Kabelfernsehanbieter UPC Cablecom. 2005 hatte der US-Konzern das Schweizer Unternehmen für rund 2,8 Milliarden Franken übernommen.

Intimfeind von Rupert Murdoch

Liberty zahlt für Virgin Media 47,02 Dollar je Titel. Auf Basis des Schlusskurses vor Bekanntwerden der Übernahmeavancen am Montag ist das ein Aufschlag von 24 Prozent. Erst am Dienstagmorgen hatte Virgin Media Übernahmegespräche eingeräumt. Daraufhin waren an der Londoner Börse die Aktien des Unternehmens um 16 Prozent in die Höhe geschossen. Am Abend war der Deal dann in trockenen Tüchern. Virgin Media zählt 4,9 Millionen TV-Kunden - der Murdoch-Sender BSkyB hat 10,7 Millionen Abonnenten. Die Expansion von Liberty Global nach Grossbritannien wird den 81-Jährigen Murdoch kaum freuen: Er ist dem Konzern und seinem Lenker John Malone in inniger Abneigung verbunden, seitdem sich die beiden Männer vor einem Jahrzehnt einen offenen Schlagabtausch um die Kontrolle des US-Bezahlsenders DirecTV lieferten.



Der Mutterkonzern von UBC Cablecom Schweiz erweitert sich. /

Kabelkonzern mit 20 Millionen Kunden

Liberty Global sitzt in Englewood im Bundesstaat Colorado und ist ein internationaler Kabelkonzern mit 20 Millionen Kunden in 13 Ländern und grossem Übernahmeappetit. Ähnlich wie ein Finanzinvestor finanziert auch Liberty Käufe häufig über Kredite, die dem gekauften Unternehmen aufgeladen werden. Virgin Media ging 2006 aus der Fusion von Telewest, NTL und dem Mobilfunker Virgin Mobile hervor. Der Publicity-affine Milliardär Richard Branson, der sein Firmenimperium auf den Namen Virgin getauft hat, lieh dem Kabelunternehmen die Markenrechte, hält aber nur einen kleinen Anteil. Nach der Fusion folgte eine lange Phase des Umbaus und grosser Verluste, in der Virgin für viel Geld sein Netz ausbaute. Trotz der Investitionen deckt Virgin erst die Hälfte von Grossbritannien ab. Erstmals schwarze Zahlen schrieb die Firma 2011. Virgin hat Fernsehen, Internet- und Telefonanschlüsse im Angebot und konkurriert etwa mit BT. Die grössten Anteilseigner sind die Beteiligungsfirmen Capital World Investors mit 14,6 Prozent und Capital Research Global Investors mit 10,9 Prozent.

Credit Suisse berät Liberty

Liberty nimmt es mit dem Engagement in Grossbritannien ernst und will nach Abschluss des Deals auf die Insel umziehen. Durch gemeinsamen Einkauf von Rechten und Geräten soll die Fusion Einsparungen von 180 Millionen Dollar erzielen. Beraten wurde Liberty unter anderem auch von Credit Suisse, während Goldman Sachs und JP Morgan Virgin Media zur Seite standen. Im Abschlussquartal steigerte Liberty Global das operative Ergebnis um fast ein Viertel auf rund 500 Millionen Dollar, wie aus vorläufigen Zahlen hervorgeht, die der Konzern am Mittwoch vorlegte. Der Umsatz lag im vierten Quartal demnach bei 10,31 Milliarden Dollar.

In Verbindung stehende Artikel




EU untersagt milliardenschwere Mobilfunkfusion





Liberty Global kauft Kabelbetreiber Virgin Media





Cablecom startet TV-Platform «Horizon»

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Fernsehen

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung


Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? Fortsetzung


Telekommunikation

Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. Fortsetzung


SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ein Mehrwert, den die Kundschaft schätzt, wenn sie einmal von ihm profitiert hat. SMS sind dabei ein günstiges und zielsicheres Marketing-Instrument, mit dem Sie bisherige Kunden mit Aktionen oder Gutscheinen wieder zu einem Besuch in ihrem Geschäft motivieren oder zu speziellen Anlässen einladen können. Fortsetzung


Medien

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken beruhen, um die lyrischen Aspekte erfolgreicher Lieder zu ermitteln. In einer neuen Studie wurde ein anderer Ansatz gewählt, um die Vorhersage von Hits zu verbessern. Fortsetzung


Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. Fortsetzung



Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar Roche hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terravant Holdings getroffen, einer Tochtergesellschaft von Leuvant und Pfizer, die einen innovativen Antikörper namens RVT-3101 besitzt. Der Antikörper könnte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen darstellen. Fortsetzung


Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier In einem überraschenden Schritt hat der Schweizer Luxusuhrenhersteller Rolex den traditionsreichen Juwelier Bucherer übernommen. Die Übernahmesumme wurde nicht bekannt gegeben. Fortsetzung


Wirtschaft

Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter Gemäss den aktuell publizierten Tourismusprognosen, welche BAK Economics im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) erstellt, wird die Zahl der Übernachtungen in der Schweiz nach einem Rekordsommer im Winter 2023/24 nur leicht zunehmen auf 17.5 Mio. Logiernächte (+66'000, +0.4% gegenüber 2022/23). Fortsetzung


KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums Die Schweizer Wirtschaft wird von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) getragen. Im Jahr 2021 boten die KMU rund 3,1 Millionen Menschen einen Arbeitsplatz. Das sind 64 000 mehr als im Jahr 2020. In den letzten zehn Jahren ist der Anteil der Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten gestiegen, während der Anteil der Unternehmen mit 10 bis 49 Beschäftigten gesunken ist. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Cash Desk Supervisor / Inkasso Deine Mission:  Als Cash desk Supervisor kannst du deine Begeisterung und Affinität zu Zahlen richtig ausleben! Du bist der Profi an der...   Fortsetzung

Mitarbeiter:in IT (60-100%) Was sind deine Aufgaben? . Entgegennehmen und Bearbeiten von IT-Supportanfragen (1st & 2nd-Level) . Beschaffung und Betreuung von Hardwarekomponenten...   Fortsetzung

Marketing Assistent (m/ w) Unser Kunde ist führend im Bereich von Umwelt- und Sicherheitslösungen und bietet umfassende Dienstleistungen rund um die Themen Wohnraum, Bau und...   Fortsetzung

qualifizierte(r) SachbearbeiterIn Treuhand 60 - 100% Zu Ihren Aufgaben in der Mandatsbetreuung gehören Buchführungs- und Treuhandarbeiten inkl. selbständiger Abschlusserstellung, Steuererklärungen und...   Fortsetzung

Marktgebietsverantwortliche:n & Senior Consultant Ostschweiz Zum Ausbau der Marktposition der newplace AG in der Region Ostschweiz suchen wir eine:n Marktgebietsverantwortliche:n & Senior Consultant Ostschweiz...   Fortsetzung

Leitung Theater- und Eventtechnik 80% - 100% Dein Profil: Berufserfahrung als Veranstaltungstechniker, mit mehrjähriger Führungsverantwortung im Bereich Theater- & Eventtechnik Fundierte...   Fortsetzung

Mediamatiker:in im Bereich Marketing (60%) Was sind deine Aufgaben? . Mitarbeit bei der Konzeption der digitalen Marketing- und Kommunikationsstrategie . Umsetzung dieser Strategien in...   Fortsetzung

Junior Project and Content Manager - 80 - 100% QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten. Unseren Erfolg verdanken wir vor allem der...   Fortsetzung