![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Abstimmung über drei umstrittene VorlagenBern - Das Stimmvolk hat an diesem Wochenende auf Bundesebene über drei hoch umstrittenen Vorlagen abzustimmen. Auf dem Programm stehen die Abzocker-Initiative, das revidierte Raumplanungsgesetz sowie ein Verfassungsartikel für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.asu / Quelle: sda / Sonntag, 3. März 2013 / 08:14 h
![]() Fünf Jahre nach ihrer Einreichung kommt die Abzocker-Initiative des Schaffhauser Unternehmers und Ständerats Thomas Minder vors Volk. Die Initiative will die Aktionärsrechte stärken, was zu einer Senkung exorbitanter Managerlöhne führen soll.
Umfragen weisen auf ein Ja hin, obwohl der Wirtschaftsdachverband economiesuisse und die bürgerlichen Parteien die Initiative mit einer millionenteuren Kampagne bekämpften. Die Gegner warben für den indirekten Gegenvorschlag, der weniger verbindliche Regeln vorsieht. Die Linke befürwortete die Initiative mehrheitlich.
![]() ![]() Fünf Jahre nach ihrer Einreichung kommt die Abzocker-Initiative des Schaffhauser Unternehmers und Ständerats Thomas Minder vors Volk. /
![]() ![]() Die Revision des Raumplanungsgesetzes, zu der der Schweizerische Gewerbeverband das Referendum ergriffen hat, wird ebenfalls von den Bürgerlichen bekämpft. Als indirekter Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative strafft das Gesetz die Zügel für die Kantone und soll die Zersiedlung eindämmen. Umstritten sind die geforderten Rückzonungen von Bauland sowie die Abgabe für Neueinzonungen. Ein neuer Familienartikel in der Verfassung soll den Bund und die Kantone dazu verpflichten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Dazu sollen sie ein ausreichendes Angebot für die Kinderbetreuung schaffen. Die Gegner, vor allem die SVP und die FDP, befürchten hohe Kosten bei der Umsetzung. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|