![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Nidwaldner Stimmvolk hält an der Pauschalbesteuerung festStans - Im Kanton Nidwalden können sich reiche, nicht erwerbstätige Ausländer weiterhin pauschal besteuern lassen. Die Stimmberechtigten haben die Volksinitiative «Schluss mit Steuerprivilegien für ausländische Millionäre» abgelehnt.asu / Quelle: sda / Sonntag, 3. März 2013 / 13:23 h
![]() Das Volksbegehren der Juso scheiterte mit 9887 zu 4531 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 48,8 Prozent. Auch Regierung und Parlament hatten sich für die Beibehaltung der Pauschalbesteuerung ausgesprochen, die den Kanton im Steuerwettbewerb stärke.
Die Juso dagegen hatten die Pauschalbesteuerung als Privileg für reiche Ausländer kritisiert. Diese Besteuerung sei ungerecht gegenüber den ärmeren Immigranten sowie den Schweizern, die ordentlich ihre Steuern entrichteten.
![]() ![]() Abschaffung der Pauschalbesteuerung im Kanton Nidwalden: Das Volksbegehren der Juso scheiterte mit 9887 zu 4531 Stimmen. /
![]() ![]() Nidwalden hatte 2011 die Hürden für die Pauschalbesteuerung erhöht. Seither können nicht erwerbstätige Ausländer pauschal besteuert werden, wenn sie mindestens 400'000 Franken steuerbares Einkommen und 8 Millionen Franken steuerbares Vermögen haben. 2012 wurden 80 Personen pauschal besteuert; sie lieferten 4 Millionen Franken ab. Die Pauschalbesteuerung per Volksentscheid abgeschafft haben bislang Zürich, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden und Basel-Land; in Basel-Stadt machte das Kantonsparlament diesen Schritt. Auf Bundesebene ist eine Volksinitiative hängig; zudem tritt auf 2014 ein revidiertes Gesetz in Kraft, mit der die Akzeptanz der umstrittenen Besteuerung gestärkt werden solle. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|