![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Rassismusbericht sieht BenachteiligungenBern - In der Schweiz gibt es keine ethnisch oder religiös bedingten gesellschaftlichen Gräben oder Spaltungen. Trotzdem werden Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihres Namens, ihrer Religionszugehörigkeit oder ihrer Lebensweise benachteiligt.bg / Quelle: sda / Montag, 18. März 2013 / 12:58 h
![]() Dies ist das Fazit des ersten umfassenden Berichts der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) zur rassistischen Diskriminierung in der Schweiz. Es handelt sich um eine erste Auslegeordnung der verschiedenen Datensammlungen zu Diskriminierung und Rassismus in der Schweiz sowie der Massnahmen von Staat und Zivilgesellschaft.
![]() ![]() Nicht immer gibt es Freundschaften über die Rassenschranken hinweg. /
![]() ![]() Der 2007 vom Bundesrat in Auftrag gegebene Bericht dient als Grundlage für eine regelmässige Berichterstattung über die Entwicklungen von rassistischer Diskriminierung und der Massnahmen dagegen. Er soll Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden sowie Organisationen der Zivilgesellschaft dazu dienen, den Schutz vor Diskriminierung zu stärken, wie die FRB in einer Mitteilung anlässlich der Publikation des Berichtes am Montag schrieb. Dieser soll ausserdem zur Umsetzung der menschenrechtlichen Verpflichtungen der Schweiz beitragen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|