![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Skyguide leidet unter starkem FrankenZürich - Wegen der anhaltenden Wirtschaftskrise hat die Flugsicherungs-Firma skyguide im vergangenen Jahr 1,8 Prozent weniger Flüge kontrolliert. Die operativen Einnahmen nahmen entsprechend ab. Dank Zahlungen des Bundes konnte skyguide den Gewinn aber dennoch steigern.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 3. April 2013 / 12:48 h
![]() Die Flugsicherungsfirma machte im Jahr 2012 einen Gewinn von 29,9 Mio. Franken, das sind 2 Mio. mehr als im Vorjahr. Dieses Ergebnis liege unter den Erwartungen, teilte skyguide am Mittwoch mit. Angesichts der rückläufigen Zahl der Flüge sei diese Zahl aber befriedigend.
Wie schon im Vorjahr litt skyguide im Jahr 2012 unter dem starken Franken, da die Einnahmen mehrheitlich in Euro erfolgen, die Ausgaben aber in Franken bezahlt werden.
![]() ![]() Kaum Fortschritte im zentraleuropäischen Luftraum-Block. /
![]() ![]() Dass skyguide trotz Krise den Gewinn steigern konnte, lag an Abgeltungen des Bundes, dem Haupteigentümer der Flugsicherungs-Firma. Unzufrieden zeigt sich die Flugsicherung mit dem Fortschritt einer neuen Luftraumorganisation. Zusammen mit Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden arbeitet die Schweiz seit Jahren an einem zentraleuropäischen Luftraum-Block, dem so genannten FABEC (Functional Airspace Block Europe Central). Der Kooperationsprozess der Staaten und Flugsicherungen komme aber nur ungenügend voran, schreibt skyguide. Dies sei ärgerlich, weil die Kunden richtigerweise auf Neuerungen pochten, um die Leistungsfähigkeit der Flugsicherung zu verbessern. Innovative Projekte seien blockiert. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|