![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
EDA bestätigt Festnahme von Schweizer in den USABern - Das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) hat am Sonntag eine vorübergehende Festnahme eines Schweizers in den USA am Sonntag bestätigt. Zeitung hatten davor berichtet, ein Mitarbeiter der Genfer Filiale der britischen Bank Coutts und ehemaliger UBS-Banker sei verhaftet worden.asu / Quelle: sda / Sonntag, 28. April 2013 / 12:54 h
![]() Ein Sprecher des EDA sagte der Nachrichtenagentur sda, die Bestätigung erfolge im Zusammenhang mit den Berichten, die in der «Sonntagszeitung» und «Le Matin Dimanche» erschienen waren. Weitere Angaben machte das Departement nicht. Coutts war am Sonntag für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Die beiden Sonntagspublikationen nannten die Details der Vorwürfe noch einer etwaigen Anklage nicht.
![]() ![]() Ein Westschweizer wurde während einer Reise in die USA in New York verhaftet. (Symbolbild) /
![]() ![]() Bekannt sei nur, dass der Westschweizer während einer Reise in die USA in New York verhaftet worden sei. Der Schweizer sei anschliessend nach Florida gebracht worden, hiess es weiter. Dies sei ein Hinweis darauf, dass die Verhaftung im Zusammenhang mit dem Steuerstreit zwischen der Schweiz und den USA erfolgt sein könnte. Das Bundesgericht in Miami hat schon mehrere Fälle behandelt, wo es um die Rolle Schweizer Banken ging, die für US-amerikanische Kunden Geld an den Steuerbehörden vorbeischleusten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|