![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ägyptens Präsident Mursi legt umstrittene Justizreform auf EisKairo - In Ägypten legt Präsident Mohammed Mursi seine heftig umstrittenen Justizreform auf Eis. Mit dieser wären auf einen Schlag mehr als 3000 Richter aus dem Staatsdienst entfernt worden.fest / Quelle: sda / Sonntag, 28. April 2013 / 21:02 h
![]() Mursis Büro und der Oberste Justizrat teilten am Sonntag nach mehrstündigen Gesprächen nahezu wortgleich mit, es solle eine Reform zur Zukunft des Justizsystems ausgearbeitet werden, die für beide Seiten tragbar sei.
Die von islamischen Kräften dominierte Regierung hat geplant, Richter bereits mit 60 statt wie derzeit erst mit 70 Jahren in den Ruhestand zu schicken.
![]() ![]() Mohammed Mursi. /
![]() ![]() Der Plan wird von Richtern, Anwälten, Oppositionspolitikern und Menschenrechtlern scharf kritisiert. Sie werfen den Islamisten vor, die Unabhängigkeit der Justiz ausser Kraft zu setzen, indem sie per Gesetz ihr nicht genehme Richter entfernt, um eigene Leute in diese Positionen zu bringen. Muslimbrüder wollen Justiz «reinigen» Die Muslimbrüder hatten hingegen erklärt, die Justiz müsse «gereinigt» werden. Schliesslich seien viele der Richter unter dem 2011 gestürzten Ex-Präsidenten Husni Mubarak ernannt worden, der das Land fast 30 Jahre regierte. Sie würden ihre Positionen unter anderem dazu missbrauchen, um Gesetze der gewählten Gremien zu behindern. Zudem seien sie mitverantwortlich dafür, dass vielen korrupten Ex-Mitarbeitern der Behörden nicht der Prozess gemacht werde. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|