Allerdings wird das ebenso gewaltige wie filigrane Fluggerät die Reise nicht in einem Stück bewältigen. Am ersten Tag sollte es nur bis Phoenix in Arizona fliegen.
Weitere Zwischenstopps sind Dallas in Texas, Saint Louis in Missouri sowie schliesslich Washington und New York. Weil das Flugzeug an jedem Halt ausführlich vorgestellt werden soll, dauert die ganze Reise etwa fünf Wochen.
Die reine Flugzeit wird dennoch bei zusammengerechnet mehreren Tagen liegen, weil das Flugzeug nur mit etwa 70 Kilometern pro Stunde dahingondelt.
Das «Solar Impulse» ist gestartet. /


Es kann auf einer Höhe von maximal 8500 Metern fliegen.
Platz für einen einzigen Piloten
Der Start vom Moffett-Flugfeld in Mountain View bei San Francisco erfolgte kurz nach 6 Uhr Ortszeit (15 Uhr MESZ). Die Flugzeit nach Phoenix wurde auf 19 Stunden veranschlagt. Zielflughafen ist New Yorks internationaler JFK-Flugplatz.
Da das Solarfluggerät lediglich Platz für einen Piloten bietet, werden sich Bertrand Piccard und André Borschberg abwechseln. Für die erste Etappe war es Piccard, der «Solar Impulse» pilotieren durfte.