Dabei werden die Herzfrequenz, die Körpertemperatur, die Atemfrequenz und der Blutdruck überprüft sowie ein Elektrokardiogramm durchgeführt. Das hochfunktionelle Gadget stammt von Scanadu, einem Unternehmen, welches auf die Herstellung medizinischer Devices spezialisiert ist.
Scout über Indiegogo erhältlich
Die Erfassung der Daten erfolgt, indem der Scanadu Scout für ungefähr zehn Sekunden auf die Stirn gedrückt wird. Dabei können nicht nur eine Vielzahl an Lebenszeichen überprüft werden, sondern auch schwer greifbare Parameter wie der emotionale Stresslevel. Die Idee zu diesem praktischen Gerät beruht auf dem «Tricorder» aus «Star Trek», welcher in der Sience-Fiction-Serie aus 200 verschiedenen Sensoren besteht und zur Messung physikalischer oder medizinischer Grössen herangezogen wird.
Leider wurde der Scanadu Scout bis dato noch nicht als medizinisches Diagnosewerkzeug legitimiert.
Es ist nun möglich blitzschnell medizinische Werte an ein Smartphone zu senden. /


Die US-amerikanische Food and Drug Administration hat das kleine Gerät bis dato nicht als OTC-Produkt («over the counter») zugelassen. Deshalb steht der Scanadu Scout noch nicht zum Kauf zur Verfügung. Interessenten haben jedoch die Möglichkeit, den ersten Prototypen für 200 Dollar (rund 155 Euro) über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo zu erstehen.
Interessenten erhalten Prototyp
Die ersten Käufer bekommen das handliche Gadget noch, bevor dieses auf dem Markt erscheint. Ist man bereit, 269 Dollar (rund 208 Euro) zu investieren, so hat man die Möglichkeit, zusätzliche, noch unbekannte Erweiterungsfunktionen zu nutzen. Für eine Summe von 3.500 Dollar (rund 2,711 Euro) erhält man zwei Scanadu Scouts und kann an einem virtuellen Workshop zum Thema «Raumfahrtmedizin» sowie einer Besichtigung des NASA Research Park teilnehmen.