![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Malala kommt ins KinoLos Angeles/Islamabad - Oscar-Preisträger Davis Guggenheim will die Lebensgeschichte der pakistanischen Schülerin Malala Yousafzai ins Kino bringen. Wie die «New York Times» am Montag berichtete, wird Guggenheim von den Hollywood-Produzenten Walter F. Parkes und Laurie MacDonald («Drachenläufer», «Gladiator», «Men in Black 3») unterstützt.bg / Quelle: sda / Montag, 15. Juli 2013 / 21:36 h
![]() Guggenheim hatte 2007 die Dokumentation «Eine unbequeme Wahrheit» über den weltweiten Klimawandel in die Kinos gebracht.
Die 16-jährige Schülerin war im vergangenen Oktober von radikal- islamischen Taliban schwer verletzt worden. Das Attentat erschütterte die Welt und machte das Mädchen zur Symbolfigur für das Recht auf Bildung.
![]() ![]() Ein Dokumentarfilm über Malala Yousafzai ist geplant. /
![]() ![]() In einer Rede bei den Vereinten Nationen in New York forderte Malala in der vorigen Woche eine qualifizierte Schulbildung für alle Kinder auf der Welt. Dokumentation statt Spielfilm Produzent Parkes teilte der Zeitung mit, dass der Film frühestens in 18 Monaten fertig sein werde. Zunächst hätten sie einen Spielfilm basierend auf den geplanten Memoiren des Mädchens ins Auge gefasst, nach einem Treffen mit Malala sei die Entscheidung zugunsten einer Dokumentation gefallen. «Niemand hätte dieses aussergewöhnliche Mädchen (in einem Spielfilm) porträtieren können», erklärte Parkes.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|