![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
New Yorker Bürgermeister empfiehlt TreppensteigenNew York - Ausgerechnet während einer andauernden Hitzewelle hat New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg die Bewohner der Hochhaus-Millionenmetropole zum Treppensteigen aufgefordert. Neue städtische Programme sollen Treppen in Neubauten und bei der Renovierung älterer Häuser sichtbarer und zugänglicher machen.dap / Quelle: sda / Freitag, 19. Juli 2013 / 08:54 h
![]() «Bewegung und gesunde Ernährung sind die beiden wichtigsten Faktoren bei der Bekämpfung von Übergewicht und diese Programme sind Teil unseres Engagements in diesem Kampf», sagte Bloomberg bei der Vorstellung seiner Initiative am Mittwoch (Ortszeit).
Es handele sich dabei allerdings nicht um Vorschriften, sondern nur um Vorschläge.
![]() ![]() Bloomberg selbst benutzte in seinem fünfstöckigen Haus stets die Treppe. (Symbolbild) /
![]() ![]() «Ich bin nicht hier, um Euch zu sagen, wie Ihr leben müsst», sagte Bloomberg. «Es sind Ideen oder Anstösse, etwas zu machen, das in Eurem besten Interesse ist.» Er selbst benutzte in seinem fünfstöckigen Haus stets die Treppe. Bloomberg gegen Zigaretten und XXL-Süssgetränkebecher In New York, wo Häuser mit mehr als 40 Stockwerken durchaus als normal gelten und Treppenhäuser meist nur als hinter schweren Türen versteckte Notausgänge angesehen werden, dürfte Bloombergs jüngster Gesundheits-Vorstoss allerdings auf wenig Gegenliebe stossen. Zuvor hatte der Bürgermeister, der Ende des Jahres abtritt, bereits unter anderem Zigaretten in Bars, Restaurants, Parks und an Stränden verboten und - zunächst erfolglos - versucht, grosse Becher mit gesüssten Getränken zu verbannen. Bislang waren alle diese Ideen in der Millionenmetropole auf Kritik gestossen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|