![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Alcatel-Lucent will laut Medienberichten 10'000 Stellen streichenParis - Der französische Telekom-Ausrüster Alcatel-Lucent streicht weltweit rund 10'000 Stellen. Damit will das Unternehmen nach eigenen Angaben vom Dienstag bis Ende 2015 eine Milliarde Euro (ca. 1,2 Mrd. Schweizer Franken) einsparen.ig / Quelle: sda / Dienstag, 8. Oktober 2013 / 07:36 h
![]()
In der Region Europa, Nahost und Afrika sollen 4100 Jobs wegfallen, der Rest der Streichungen betrifft Asien und die amerikanischen Märkte. Im Laufe des Tages sollte ein Treffen mit den Gewerkschaften stattfinden. Die Pläne waren bereits zuvor an französische Medien durchgesickert.
![]() ![]() Alcatel-Lucent beschäftigt weltweit rund 72'000 Mitarbeiter. /
![]() ![]() Bei den Anlegern kamen die Pläne gut an. Die Aktie legte rund 1,5 Prozent zu. Verluste seit vier Monaten Alcatel-Lucent beschäftigt weltweit rund 72'000 Mitarbeiter. Das Unternehmen konkurriert mit Ericsson aus Schweden, Huawei aus China und Nokia aus Finnland. Seit vier Monaten in Folge schreibt der in Paris ansässige Konzern Verluste. Ende September hatte es in Kreisen geheissen, dass Nokia nach dem Verkauf seines Handygeschäfts an Microsoft einen Zusammenschluss mit Alcatel-Lucent erwäge. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|