Damit waren die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz im letzten Jahr zwar etwas weniger mit der Bahn unterwegs als noch 2011, als sie durchschnittlich 2310 Kilometer auf der Schiene zurückgelegten. Noch immer sind sie aber «Weltmeister im Bahnfahren», wie der Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr (LITRA) am Montag mitteilte.
Europäische Spitze
Hinter der Schweiz folgen Japan mit durchschnittlich 1912 Kilometern pro Person sowie Dänemark mit 1365 Kilometern.
Noch immer sind die Schweizer «Weltmeister im Bahnfahren», wie LITRA mitteilte. /


Bei der Anzahl der Bahnfahrten sind die Schweizerinnen und Schweizer immerhin europäische Spitze: Sie bestiegen im vergangenen Jahr durchschnittlich 51 Mal einen Zug. Hier liegt die Schweiz vor Luxemburg (40 Mal) und Dänemark (37 Mal), aber hinter Japan (69 Mal).
Die LITRA bezieht sich bei ihren Rechenspielen auf den Internationalen Bahnverband UIC, der jährlich die Daten seiner Mitglieder publiziert. In der Schweiz sind neben der SBB die BLS sowie BLS Cargo UIC-Mitglied.