![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
US-Justiz fordert ZKB-KundendatenBern - Die US-amerikanischen Behörden wollen an die Daten von in den USA steuerpflichtigen Kunden der Zürcher Kantonalbank gelangen. Die New Yorker Staatsanwaltschaft hat einen Antrag gestellt, die Korrespondenzbanken der ZKB per Beschluss zur Herausgabe der Daten zu zwingen.bg / Quelle: sda / Dienstag, 12. November 2013 / 07:34 h
![]() Die ZKB wickelte ihre Geschäfte in den USA über die Citibank und Bank of New York Mellon ab, wie aus dem Dokument hervorgeht, das bereits vergangene Woche eingereicht wurde und das der Nachrichtenagentur sda vorliegt. Die Sendung «Eco» des Schweizer Fernsehens SRF berichtete am Montagabend über den Antrag vor dem Bezirksgericht Manhattan auf einen so genannten John Doe Summons.
Das Instrument ist nicht neu: Mit einem John Doe Summons hatte die US-Justiz die UBS zu Beginn des Steuerstreites zwischen der Schweiz und den USA 2009 zur Herausgabe von 4450 Kunden-Datenstämmen gezwungen.
Hilfe zur Steuerhinterziehung Die Staatsanwaltschaft wirft der ZKB vor, US-amerikanische Kunden bei der Hinterziehung von Steuern unterstützt zu haben.![]() ![]() Gegen die ZKB läuft ein Verfahren. /
![]() ![]() Vergangenes Jahr waren deshalb drei Mitarbeiter der Staatsbank angeklagt worden. Dank des Selbstanzeige-Programms, das die Steuerbehörde IRS für reuige Steuersünder eingerichtet hat, ist die Staatsanwaltschaft bereits im Besitz der Daten von 371 US-Kunden, die undeklarierte Konten bei der ZKB hatten, wie aus dem Dokument hervorgeht. Die ZKB selbst ist nicht angeklagt, gegen sie läuft aber ein Verfahren. Derzeit verhandelt sie mit den amerikanischen Behörden und geht davon aus, dass sie eine Busse bezahlen muss. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|