Der islamkritische Autor war am Sonntag im Zentrum von Kairo nahe dem Al-Ashar-Park verschwunden, die Polizei ging von einer Entführung aus.
Der 41-jährige Abdel-Samad war mit der «Deutschland-Safari» an der Seite des deutschen Publizisten Henryk M. Broder im Jahr 2010 in Deutschland bekannt geworden.
Hamed Abdel-Samad. /


In seinem Buch «Mein Abschied vom Himmel» schilderte er 2009 seine persönliche Auseinandersetzung mit dem Islam. Das Buch löste heftige Kritik in Ägypten aus und brachte ihm eigenen Angaben zufolge Morddrohungen ein.
Deshalb war befürchtet worden, er könne von Extremisten verschleppt worden sein. Der Bruder des Autors hatte in einer Fernsehsendung gesagt, es sei auch möglich, dass ein Streit mit Geschäftspartnern hinter dem Verschwinden von Abdel-Samad stecke.