|

|
Rund hundert Polizisten bei Protesten in Kiew verletzt
Bei den gewaltsamen Protesten gegen die Regierung in der Ukraine sind am Sonntag rund hundert Polizisten verletzt worden. Die Beamten hätten die Verletzungen bei den Zusammenstössen mit den Demonstranten in Kiew davongetragen, sagte eine Polizeisprecherin.
tafi / Quelle: sda / Sonntag, 1. Dezember 2013 / 19:40 h

Rund 100'000 pro-europäische Demonstranten hatten sich in der ukrainischen Hauptstadt versammelt, um den Rücktritt von Staatschef Viktor Janukowitsch zu fordern. Am Nachmittag besetzten die Demonstranten nach Polizeiangaben das Rathaus.
Bei den Auseinandersetzungen im Zentrum Kiews bewarfen hunderte vermummte junge Leute die Sicherheitskräfte mit Steinen und griffen Beamte mit einer Planierraupe an. Die Polizisten setzten wiederholt Blendgranaten gegen die Protestierenden ein. Mehrere Demonstranten wurden dabei verletzt.
Bereits in der Nacht zum Samstag waren bei einem Polizeieinsatz dutzende Teilnehmer einer Kundgebung verletzt worden.
Pro-europäische Ukrainer demonstrieren seit Tagen gegen den aussenpolitischen Kurs von Janukowitsch. Der Staatschef sagte die geplante Unterzeichnung eines Assoziierungsabkommens mit der EU Ende der Woche kurzfristig ab, nachdem Russland mit Handelsstrafen gedroht hatte.





Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



|

|

|

|
|
|