«In Ihren öffentlichen Ämtern, ganz besonders im Amt des Bundeskanzlers, haben Sie Grosses geleistet», schrieb Gauck in einer am Montag veröffentlichten Glückwunschbotschaft an Schmidt.
Der Beitrag des Sozialdemokraten «zum inneren Frieden der Bundesrepublik und zur Mehrung des deutschen Ansehens in der Welt» werde «zu Recht in die Geschichtsbücher eingehen».
8 Jahre Kanzler
Schmidt war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler.
Helmut Schmidt. (Archivbild) /


Nach Ansicht Gaucks hob er sich durch Tugenden wie «Unabhängigkeit des Geistes, Mut und Pflichtbewusstsein» hervor, die sicherlich «auch künftigen Politikergenerationen Vorbild sein» würden.
Gemäss Umfragen ist Schmidt, der am 23. Dezember 1918 in Hamburg geboren wurde, das grösste lebende Vorbild der Deutschen. Auch bei der Frage nach dem bedeutendsten Kanzler lag er zuletzt vorne.