![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
China will von der Ein-Kind-Politik abkehrenChina verabschiedet sich schrittweise von seiner strikten Ein-Kind-Politik. Ab dem ersten Quartal 2014 treten die neuen Regelungen in Kraft, die mehr Familien erlauben, ein zweites Kind zu bekommen.ww / Quelle: sda / Dienstag, 24. Dezember 2013 / 09:35 h
![]() Das sagte Yang Wenzhuang, Direktor der staatlichen Familienplanungs-Kommission, am Montagabend der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua. Die Änderungen sollen zunächst aber nur in bestimmten Regionen gelten. Derzeit ermittelten die Behörden, welche Familien für die grosszügigeren Regelungen infrage kämen.
Staatliche Familienplanung soll abgeschafft werden Die Regierung in Peking hatte im vergangenen Monat angekündigt, Millionen von Familien ein zweites Kind zu erlauben. ![]() ![]() China will die Ein-Kind-Politik lockern. (Symbolbild) /
![]() ![]() Das ist die am weitesten reichende Änderung der Ein-Kind-Politik seit fast drei Jahrzehnten. Der Schritt zielt darauf ab, das Altern der Bevölkerung in China zu bremsen. Letztendlich soll die staatliche Familienplanung ganz abgeschafft werden, sagte ein Politiker im November. Mit fast 1,4 Milliarden Einwohnern ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Die Einführung der Ein-Kind-Politik hat seit 1980 nach amtlichen Schätzungen etwa 400 Millionen Geburten verhindert. Etwa 63 Prozent der Bevölkerung vor allem in den Städten dürfen seither nur noch ein Einzelkind grossziehen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|