An den ersten fünf Tagen spielte der Film nur gerade 4,3 Millionen Dollar (ca. 3,8 Mio. Schweizer Franken) ein, wie der Branchendienst «Boxoffice Mojo» mitteilte. Am Startwochenende kam «Believe» damit auf den 14. Platz. Ähnliche Dokumentationen von Popstars wie Miley Cyrus oder One Direction lockten in der Vergangenheit deutlich mehr Fans in die Kinos.
Biebers erster Streifen «Never Say Never» brachte 2011 noch 73 Millionen Dollar (ca. 65 Mio. Schweizer Franken) an den US-Kinokassen ein und ist damit dort der erfolgreichste Konzertfilm aller Zeiten, wie der «Hollywood Reporter» berichtete. Das Branchenblatt vermutet, dass viele Eltern ihre Kinder wegen Biebers Imagewandel nicht in die Kinos lassen.
Ebenfalls keinen guten Start erwischte Martin Scorceses Finanzwelt-Drama «The Wolf of Wall Street» mit Leonardo DiCaprio.
«The Hobbit: The Desolation of Smaug» regiert die Kinos in den USA und Kanada. /


Der Streifen landete lediglich auf dem fünften Platz. Damit erging es ihm immer noch besser als Keanu Reeves. Dessen Abenteuerfilm «47 Ronin» schaffte am Startwochenende nur den neunten Rang.
Plätze 2, 3 und 4
Eine alte Bekannte ist dagegen weit nach vorn zurückgekehrt. Disneys «Frozen» hat sich noch einmal auf den zweiten Platz vorgearbeitet - und das in der sechsten Woche. Mit 28,8 Millionen Dollar (ca. 25,6 Mio. Schweizer Franken) lag der Film nur eine Million hinter dem «Hobbit».
Auf Platz drei kommt «Anchorman: The Legend Continues», die Fortsetzung der zehn Jahre alten Komödie mit Will Ferrell und Christina Applegate. Der Film spielt in den Siebzigern, ebenso wie «American Hustle». Mit 19,6 Millionen Dollar (ca. 17,4 Mio. Schweizer Franken) kommt der von den Kritikern hochgelobte Film auf Platz vier.