![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ertragsbilanzüberschuss im dritten Quartal markant höherBern - Die Ertragsbilanz der Schweiz weist im dritten Quartal 2013 einen deutlich höheren Überschuss aus als in der gleichen Periode des Vorjahres. Der Überschuss stieg um 6 Milliarden auf 20 Milliarden Franken, wie die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Montag mitteilte.ig / Quelle: sda / Montag, 30. Dezember 2013 / 11:24 h
![]() Zurückzuführen ist der grössere Ertragsbilanzüberschuss auf höhere Erträge aus Direktinvestitionen im Ausland und einem ebenfalls gestiegenen Überschuss aus dem Aussenhandel. So blieb der Schweiz aus dem Warenverkehr ein Plus von 5 Milliarden Franken übrig. Von Juli bis September 2012 waren es noch 1 Milliarden Franken weniger gewesen.
Die guten Erträge aus den Direktinvestitionen liessen den Überschuss aus den Kapitaleinkommen um 4 Milliarden auf 12 Milliarden Franken anschwellen.
![]() ![]() Der Schweiz blieb aus dem Warenverkehr ein Plus von 5 Milliarden Franken übrig.(Symbolbild) /
![]() ![]() Schliesslich führten auch höhere Prämieneinnahmen der Versicherungsgesellschaften zu einem höheren Ertragsbilanzüberschuss, wogegen sich die Einnahmen aus dem Transithandel verringerten. Veränderte Zusammensetzung des Nettokapitalexports Im Kapitalverkehr resultierte netto ein Kapitalexport von 39 Milliarden Franken. Gemäss Angaben der SNB erhöhte sich damit der Nettokapitalexport um 9 Milliarden Franken. Vor allem änderte sich aber seine Zusammensetzung. So stammte heuer ein grosser Teil davon aus dem Kreditverkehr der Geschäftsbanken, namentlich aus dem Interbankengeschäft. 2012 hatte noch die SNB mit ihren Devisentransaktionen zur Verteidigung des Euro-Mindestkurses die Bilanz des Schweizer Kapitalverkehrs geprägt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|