![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Russland lieferte 2013 so viel Gas wie nie zuvor nach EuropaMoskau - Die russischen Gas-Exporte nach Europa haben 2013 ein Rekordhoch erreicht. Nach vorläufigen Zahlen erhöhten sich die Lieferungen in die EU und in die Türkei um 16 Prozent auf 161,5 Milliarden Kubikmeter, wie der staatliche Energieriese Gazprom am Montag mitteilte.ig / Quelle: sda / Montag, 30. Dezember 2013 / 15:20 h
![]() Europas wichtigster Erdgaslieferant exportierte damit deutlich mehr, als er sich selbst mit über 150 Milliarden Kubikmetern zum Ziel gesetzt hat, nachdem die Lieferungen wegen schwächerer Nachfrage 2012 um 7 Prozent gesunken waren.
Gazprom deckt etwa ein Drittel des Erdgasbedarfs in Europa ab, womit der russische Konzern gut die Hälfte seines Umsatzes erwirtschaftet. 2013 profitierte Gazprom von einer gesunkenen Nachfrage nach Gas aus Norwegen und Nordafrika.
Gleichzeitig räumte der Konzern europäischen Kunden auf deren Druck hin Rabatte ein. Für 1000 Kubikmeter zahlten die Kunden etwas über 380 Dollar (ca. 337 Schweizer Franken), 2012 waren es noch 400 Dollar (ca.
![]() ![]() Der Energieriese Gazprom exportierte deutlich mehr, als er sich selbst zum Ziel gesetzt hat. /
![]() ![]() 355 Schweizer Franken). Die Einnahmen für Gazprom erhöhten sich durch die Mengenausweitung dennoch um fast 10 Prozent auf 61,3 Mrd. Dollar (ca. 54,4 Mrd. Schweizer Franken). ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|