Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG
Mexiko: Neun Tote bei Gefängnisstürmung
Bei einem Sturm bewaffneter Angreifer auf ein Gefängnis im Südwesten Mexikos sind am Freitag neun Menschen getötet worden. Bei den Toten handele es sich um vier Häftlinge und fünf der insgesamt sechs Angreifer, erklärten die Behörden des Bundesstaats Guerrero.
tafi / Quelle: sda / Freitag, 3. Januar 2014 / 21:50 h
Demnach hatten sich die Attentäter mitten in der Nacht als Polizisten ausgegeben und unmittelbar nach Betreten der Haftanstalt das Feuer auf Gefangene und Wachleute eröffnet. Das Motiv hinter dem Angriff in der Ortschaft Iguala, bei dem nach Polizeiangaben zwei weitere Gefängnisinsassen verletzt wurden, war zunächst unklar.
Einer der getöteten Häftlinge war wegen Kokainhandels verurteilt worden, ein zweiter wegen Entführung. Die beiden anderen sassen aufgrund von illegalem Waffenbesitz hinter Gittern.
In einem Gefängnis im Südwesten von Mexiko sind neun Menschen getötet worden. (Archivbild) /
In Mexiko kommt es immer wieder zu blutigen Revolten in Gefängnissen, von denen einige de facto unter Kontrolle der Häftlinge stehen. Die Nationale Menschenrechtskommission erklärte erst im vergangenen November, dass die Gewalt innerhalb der Haftanstalten weiter zugenommen habe.
Der Bundesstaat Guerrero steht besonders häufig in den Negativschlagzeilen, da er einer der wichtigsten Schauplätze des mexikanischen Drogenkriegs ist. Diesem fielen in den vergangenen Jahren landesweit fast 80'000 Menschen zum Opfer.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. Fortsetzung
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. Fortsetzung
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Fortsetzung
Luzern feiert die Vielfalt der Gemeinschaft: Ein Tag der Begegnung und Verbundenheit Am Freitag, dem 23. Mai 2025, steht Luzern ganz im Zeichen der nachbarschaftlichen Beziehungen. Unter der Federführung der städtischen Quartierarbeit und in enger Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie lokalen Initiativen, lädt die Stadt zu einem vielfältigen Tag der Nachbarschaft ein. Fortsetzung
Sinuslift ohne Angst: Behandlung in Ungarn erleben Ein gesunder Mund ist weit mehr als nur ein schönes Lächeln. Wer unter Zahnproblemen leidet, spürt oft nicht nur körperliche Beschwerden, sondern auch seelischen Stress: Unsicherheit beim Sprechen, Schmerzen beim Kauen oder das ständige Gefühl, etwas aufschieben zu müssen. Besonders bei grösseren Eingriffen - wie dem Knochenaufbau - steigt bei vielen die innere Anspannung. Fortsetzung
Mitarbeiter Empfang TeilzeitWas Sie bewegen können: Entgegennahme, Beurteilung und Weiterleitung von Meldungen Bedienen von Sicherheits- und IT-Systemen Diverse administrative... Fortsetzung